Vom 1. – 4. 9. nahm ich an der Tagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft in Zürich teil. Einige Eindrücke, Impulse und spannende Lernergebnisse habe ich getwittert (siehe hier) und dann in Form von Blogbeiträgen zusammengetragen:
- Allgemeiner Rückblick mehr
- E-Learning, blended learning, inverted classroom braucht Strategien mehr
- Lernräume off- und online und dazwischen mehr
- Räume rundherum (Straßenbahn & Co als Lernräume) mehr
- Social Media Werzeuge für Lehre auswählen mehr
- Neue Pürfungskultur „am Weg“ mehr
- (Hörsaal)Spiele (#1 einer Serie, zu der noch mehr entstehen wird) mehr
- Konnektivismus braucht Partizipation mehr
Kommentare sind herzlichst willkommen!
Besonders hinweisen möchte ich auf die Session zu Inverted Classroom, die ich beim EduCamp vor Ort einbringen / mit den Anwesenden gemeinsam gestalten konnte.






