Alexandra Kolm und Dr. Univ.-Doz. Prim. Harald Kritz (Studiengang Diätologie an der FH St. Pölten) bringen beim 5. Tag der Lehre im Disc Space einen Beitrag zum Thema „Interprofessionell prüfen in Medizin & Ernährungstherapie“ ein. Dazu gibt es dieses Plakat bzw.…
Monat: Oktober 2016
Jutta Pauschenwein (FH Joanneum) gestaltet beim Tag der Lehre am 20. 10. einen Beitrag zum schrittweisen Einsatz von Portfolios in der tertiären Lehre. „Schon lange beschäftigt mich das Thema Portfolios als Instrument des Innehaltens im Lernprozess. 2007 lud ich Lehrende…
Prof. Dr. Christian Decker (HAW Hamburg) bringt beim 5. Tag der Lehre am 20. 10. einen Beitrag zum Einsatz von fallbasierten Prüfungen ein hinter dem ein umfassendes Konzept zur Kompetenzorientierung steht. Die im Rahmen einer Hochschulausbildung intendierten (kognitiven) Lernergebnisse sind…
Ein innovativer Bestandteil des „Tag der Lehre“ ist wieder eine hybride Schnitzeljagd (Link zur Erklärung des Formats inkl. Beispielen). Hier können Sie Ihre Teilnahme dokumentieren (Kein Login nötig). Zweiseitige Erklärung zur Komptenzenrallye. Überblick zu den Stationen im Haus. Materialien Unser Planungsdokument…
Gabriele Stummerer-Fischer unterrichtet u. a. Social Skills im Bereich Bahntechnologie und Mobilität an der FH St. Pölten. Sie hat eine Lehrveranstaltung noch intensiver nach Kriterien des Inverted Classroom umgestellt. Hier ihre lessons learned: 1.) Klare Struktur der Lehrveranstaltung am eCampus…