St. Pölten University Of Applied Sciences
St. Pölten University of Applied Sciences

SKILL – Service- und Kompetenzzentrum für Innovatives Lehren und Lernen

Menu
Skip to content
  • Publikationen
  • Tag der Lehre
    • 1. Tag der Lehre
    • 2. Tag der Lehre
    • 3. Tag der Lehre
    • 4. Tag der Lehre
    • 5. Tag der Lehre
      • Programmüberblick
      • #tdlfhstp – Dokumentation Tag der Lehre 2016
      • Kompetenzorientierung Literaturtipps
    • 6. Tag der Lehre
  • Mission Statement & Team
    • Impressum
  • Inverted Classroom
    • ICM Begriffserklärung
    • Erste Schritte
    • Mögliche „Grundformen“ des ICM
    • Assessmentmethoden / -vorgangsweisen
    • Tipps: Erstellung von Lehrvideos
    • Anwenden auf eigene LV
    • Forschung mit Design Based Research
    • #icmbeyond16
    • #icmbeyond18
  • Methoden & Werkzeuge
    • Themenübersicht
    • Kollaborative Tools am eCampus (Moodle)
    • Methoden für große Gruppen
    • E-Learning Werkzeuge
    • Third Mission, Service Learning & mehr
      • Bildung, die Sustainable Development Goals und die Agenda 2030

Kategorie: 4. Tag der Lehre

  • 4. Tag der Lehre

Rückblick auf den Tag der Lehre 2015

  • Posted on 4. November 201512. Januar 2017
  • by Redaktion

      Rund 150 Teilnehmende aus dem ganzen deutschen Sprachraum sind am 15. Oktober zu unserem bereits 4. Tag der Lehre „Game Based Learning – spielerisches Lernen analog und digital“ an die FH St. Pölten gekommen. Impulse kamen von…

Read More
  • 4. Tag der Lehre

Ein Schwein für einen Tag – Alternate Reality Game aus dem Forschungslab

  • Posted on 14. Oktober 2015
  • by Wolfgang Gruber

Ein Blogbeitrag vom Projekt TraEX als Teil der Blogreihe im Vorfeld des 4. Tag der Lehre an der FH St. Pölten am 15. 10. 15 Wie lässt sich ein Kinderbuch transmedial, also mittels verschiedener Medien so erweitern und konterlinear erzählen,…

Read More
  • 4. Tag der Lehre

Studien zur „Wirkung“ von Game Based Learning

  • Posted on 13. Oktober 2015
  • by cfreisleben

Ein Blogbeitrag von Christian F. Freisleben-Teutscher als Teil der Blogreihe im Vorfeld des 4. Tag der Lehre an der FH St. Pölten am 15. 10. 15 Die nachfolgende Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkleit und bietet einen guten Einstieg auf…

Read More
  • 4. Tag der Lehre

www.traces.at – machen wir Wien bunter

  • Posted on 13. Oktober 201513. Oktober 2015
  • by Wolfgang Gruber

Ein Beitrag von Mag. Alexander Pfeiffer, M.A., MBA der Donau-Universität Krems als Teil der Blogreihe im Vorfeld des 4. Tag der Lehre an der FH St. Pölten am 15.10.15 “traces” ist ein Forschungsprojekt, das als Ziel hat Menschen zu motivieren,…

Read More
  • 4. Tag der Lehre

#tdlfhstp – Hybride Schnitzeljagd

  • Posted on 13. Oktober 20151. Februar 2016
  • by Redaktion

Aufbauend auf den Erfahrungen vom E-Learning-Tag in Graz von Wolfgang Gruber und Christian F. Freisleben-Teutscher vom SKILL-Team gestalteten diese gemeinsam mit Daniela Wolf (E-Learning und Web-Support Center an der Ferdinand Porsche Fern FH) ein innovatives Element, welches das Angebot des…

Read More
  • 4. Tag der Lehre

Das ZMS-Kartenspiel für mehr Interaktion in Lehrveranstaltungen

  • Posted on 13. Oktober 201513. Oktober 2015
  • by Wolfgang Gruber

Ein Beitrag des Zentrums für Managementsimulation (ZMS) der DHBW Stuttgart als Teil der Blogreihe im Vorfeld des 4. Tag der Lehre an der FH St. Pölten am 15.10.15 Das ZMS-Kartenspiel für mehr Interaktion in Lehrveranstaltungen   Das ZMS hat ein…

Read More
  • 4. Tag der Lehre

Aristophanes – Mixed Reality Theatre

  • Posted on 13. Oktober 201513. Oktober 2015
  • by Wolfgang Gruber

Ein Beitrag von FH-Prof. Dipl.-Ing. Thiemo Kastel als Teil der Blogreihe im Vorfeld des 4. Tag der Lehre an der FH St. Pölten am 15. 10. 15 AR’istophanes Mixed Reality befasst sich mit realen und virtuellen Darstellern bei Theaterproduktionen. Am…

Read More
  • 4. Tag der Lehre

Game based Learning im Sprachunterricht – Webkonferenzmöglichkeiten

  • Posted on 12. Oktober 201512. Oktober 2015
  • by cfreisleben

Ein Beitrag von Mag. Angelika Güttl-Strahlhofer als Teil der Blogreihe im Vorfeld des 4. Tag der Lehre an der FH St. Pölten am 15. 10. 15 Sie ist 11:20 – 12:50 im Gallery Walk (kleiner Festsaal) zu finden. Wir bauen…

Read More
  • 4. Tag der Lehre

MIT-MUT (Mädchen und IT-Mädchen – Mädchen Unternehmerinnentum)

  • Posted on 12. Oktober 201512. Oktober 2015
  • by Wolfgang Gruber

Ein Beitrag von Mag. Kathrin Permoser als Teil der Blogreihe im Vorfeld des 4. Tag der Lehre an der FH St. Pölten am 15. 10. 15 Sie ist 14:15 – 15:45 im Playground (Großer Festsaal) zu finden. MIT-MUT (Mädchen und…

Read More
  • 4. Tag der Lehre

Serious Gaming und Didaktik als Performance

  • Posted on 11. Oktober 201513. Oktober 2015
  • by Wolfgang Gruber

Ein Beitrag von Dr. Klaus-Dieter Gronwald als Teil der Blogreihe im Vorfeld des 4. Tag der Lehre an der FH St. Pölten am 15.10.15 Das Bild oben zeigt Studierende der Wirtschaftsinformatik der Hochschule Luzern im 5. Semester im Kurs „Integrierte…

Read More
  • 4. Tag der Lehre

Neue Lernwege durch selbst programmierte Serious Games

  • Posted on 9. Oktober 2015
  • by Redaktion

Ein Beitrag von  Martin Müllner als Teil der Blogreihe im Vorfeld des 4. Tag der Lehre an der FH St. Pölten am 15. 10. 15 Er ist im Playground (Großer Festsall) 11:20 – 12:50 zu finden und in der Entwicklungswerkstatt…

Read More
  • 4. Tag der Lehre

milestonePLAY als Projektmanagement-Brettspiel

  • Posted on 8. Oktober 201512. Oktober 2015
  • by Wolfgang Gruber

Ein Beitrag von Ing. Michael Pany als Teil der Blogreihe im Vorfeld des 4. Tag der Lehre an der FH St. Pölten am 15. 10. 15   Ein echtes Projektmanagement-Brettspiel milestonePLAY ist das erste echte Projektmanagement-Spiel, das die SpielerInnen dabei…

Read More
  • 4. Tag der Lehre

Pivot statt Pistole – MS Excel 4.0 alternativ vermitteln!

  • Posted on 8. Oktober 20158. Oktober 2015
  • by Wolfgang Gruber

Ein Beitrag von Nico Pirner als Teil der Blogreihe im Vorfeld des 4. Tag der Lehre an der FH St. Pölten am 15. 10. 15 Pivot statt Pistole Kann man mit Spaß MS Excel lernen, oder kann MS Excel lernen…

Read More
  • 4. Tag der Lehre

„Vom Kosovo nach Noricum“ – erfolgreiches Ars Docendi Projekt Noricum an der FH St. Pölten

  • Posted on 8. Oktober 20158. Oktober 2015
  • by Wolfgang Gruber

Ein Beitrag von FH-Prof. Dr. Florian Buchner als Teil der Blogreihe im Vorfeld des 4. Tag der Lehre an der FH St. Pölten am 15. 10. 15 Vom Kosovo nach Noricum Es ist eiskalt, ein Schneesturm fegt über die Straße,…

Read More
  • 4. Tag der Lehre

MI-Quiz – Game Based M-Learning

  • Posted on 7. Oktober 20158. Oktober 2015
  • by Wolfgang Gruber

Ein Beitrag von Friedrich Pawelka und Thomas Wollmann (Hochschule Heilbronn, Universität Heidelberg) als Teil der Blogreihe im Vorfeld des 4. Tag der Lehre an der Fh St. Pölten am 15. 10. 15 Sie finden die beiden im Playground im großen…

Read More
  • 4. Tag der Lehre

What We Have Learned – Erkenntnisse aus der Evaluierung eines Lernspiels

  • Posted on 7. Oktober 20158. Oktober 2015
  • by Wolfgang Gruber

Ein Beitrag von Günter Wallner (Universität für Angewandte Kunst Wien) und Simone Kriglstein (Technische Universität Wien) als Teil der Blogreihe im Vorfeld des 4. Tag der Lehre an der Fh St. Pölten am 15. 10. 15 Sie finden die beiden…

Read More
  • 4. Tag der Lehre

GAME BASED LEARNING – Ernährungswissen kindgerecht vermitteln

  • Posted on 7. Oktober 20158. Oktober 2015
  • by Wolfgang Gruber

Ein Beitrag von FH-Prof. Dr. Jutta Möseneder und Dr. Elisabeth Höld (Studiengang Diätologie, FH St. Pölten) als Teil der Blogreihe im Vorfeld des 4. Tag der Lehre an der FH St. Pölten am 15. 10. 15 Sie finden die beiden im…

Read More
  • 4. Tag der Lehre

Digitale und analoge Spiele als Anlässe für Ko-Kreativität?

  • Posted on 1. Oktober 20158. Oktober 2015
  • by Wolfgang Gruber

Ein Beitrag von Mag. Alexander Schmölz, BA als Teil der Blogreihe im Vorfeld des 4. Tag der Lehre an der Fh St. Pölten am 15. 10. 15 Er ist im Track 2 (Präsentation), Seminarraum 1.15 (1. Stock!) zu finden, 11:20…

Read More
  • 4. Tag der Lehre

Unified Modeling Language (UML) anhand „Siedler von Catan“

  • Posted on 1. Oktober 20158. Oktober 2015
  • by Wolfgang Gruber

Ein Beitrag von Prof. Dr. Ulrich Hauser-Ehninger, MSc als Teil der Blogreihe im Vorfeld des 4. Tag der Lehre an der Fh St. Pölten am 15. 10. 15 Er ist im Playground 11:20 – 12:45 im großen Festsaal zu finden.…

Read More
  • 4. Tag der Lehre

NEUroLOGISCH – Inverted Classroom zu Neurologie im Studiengang Phyiotherapie

  • Posted on 24. September 20158. Oktober 2015
  • by Redaktion

Ein Beitrag von Anita Kiselka (FH Dozentin) als Teil der Blogreihe im Vorfeld des 4. Tag der Lehre an der Fh St. Pölten am 15. 10. 15 Sie ist im Playground (Großer Festsaal), 14:15 – 15:45 zu finden. Neurologie ist…

Read More

Beitrags-Navigation

Page 1 Page 2 Next Page

Neueste Beiträge

  • SKILL-Quiz: Spielerisches Lernen ansprechend gestalten
  • Eindrücke: „Digitalisierung als Herausforderung für die Hochschuldidaktik“ @Mainz
  • Tag der Lehre 2018 – Call for Contributions
  • #icmbeyond18: Interaktive Lernvideos im Inverted Classroom
  • #icmbeyond18: ICM im schulischen Musikunterricht

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • eLearning (4)
  • Forschung und Projektentwicklung (94)
    • Brelomate (2)
    • Game Based Learning (31)
    • Projekt Inverted Classroom (65)
      • ICMpraxis (29)
    • Student Centered Learning (12)
  • Fortbildung (19)
    • Kollegiale Hospitation (8)
    • Lehrgang "Zertifikat Hochschuldidaktische Kompetenz" (7)
  • icmbeyond16 (35)
    • icmbeyond16blog (13)
  • icmbeyond18 (31)
  • Kompetenzorientierung (5)
  • Learning Patterns (2)
  • Publikationen (9)
  • Veranstaltungen (85)
    • Tag der Lehre (52)
      • 4. Tag der Lehre (22)
      • 5. Tag der Lehre (10)
      • 6. Tag der Lehre (9)
      • 7. Tag der Lehre (1)
    • Vernetzung (34)

Neueste Kommentare

  • Call for Contributions – Tag der Lehre 2018 bei Tag der Lehre 2018 – Call for Contributions
  • Redaktion bei #icmbeyond18: Musikalisches Gestalten und Interpretieren von Kindergeschichten mit ICM-Videos
  • Samuel Inniger bei #icmbeyond18: Musikalisches Gestalten und Interpretieren von Kindergeschichten mit ICM-Videos
  • Claudia Mewald bei #icmbeyond18: Musikalisches Gestalten und Interpretieren von Kindergeschichten mit ICM-Videos
  • #icmbeyond18: Keine Angst vor großen Daten! - wissendenken bei icmbeyond18 – Rückblick zur Konferenz

Archive

  • April 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (4)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (5)
  • September 2017 (2)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (2)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (5)
  • März 2017 (4)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (3)
  • Dezember 2016 (1)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (8)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (2)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (16)
  • Januar 2016 (7)
  • Dezember 2015 (9)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (19)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (4)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (6)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (2)
  • Dezember 2014 (1)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (6)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)