St. Pölten University Of Applied Sciences
St. Pölten University of Applied Sciences

SKILL – Service- und Kompetenzzentrum für Innovatives Lehren und Lernen

Menu
Skip to content
  • Publikationen
  • Tag der Lehre
    • 1. Tag der Lehre
    • 2. Tag der Lehre
    • 3. Tag der Lehre
    • 4. Tag der Lehre
    • 5. Tag der Lehre
      • Programmüberblick
      • #tdlfhstp – Dokumentation Tag der Lehre 2016
      • Kompetenzorientierung Literaturtipps
    • 6. Tag der Lehre
  • Mission Statement & Team
    • Impressum
  • Inverted Classroom
    • ICM Begriffserklärung
    • Erste Schritte
    • Mögliche „Grundformen“ des ICM
    • Assessmentmethoden / -vorgangsweisen
    • Tipps: Erstellung von Lehrvideos
    • Anwenden auf eigene LV
    • Forschung mit Design Based Research
    • #icmbeyond16
    • #icmbeyond18
  • Methoden & Werkzeuge
    • Themenübersicht
    • Kollaborative Tools am eCampus (Moodle)
    • Methoden für große Gruppen
    • E-Learning Werkzeuge
    • Third Mission, Service Learning & mehr
      • Bildung, die Sustainable Development Goals und die Agenda 2030

Kategorie: 5. Tag der Lehre

  • 5. Tag der Lehre

#tdlfhstp: Dokumentation zum 5. Tag der Lehre

  • Posted on 5. Dezember 20165. Dezember 2016
  • by Josef Weißenböck

Auch der 5. Tag der Lehre wurde zu einer sehr spannenden und erkenntnisreichen Veranstaltung. Mehr als 100 engagierte AktivistInnen in Sachen innovativer Lehre konnten so sicherlich einiges an Inspiration für Ihre Arbeit mitnehmen. Kurzbericht zur Tagung Kurzes Video mit Impressionen…

Read More
  • 5. Tag der Lehre

#tdlfhstp – Kompetenzorientierte Modulprüfung

  • Posted on 19. Oktober 201619. Oktober 2016
  • by Redaktion

Alexandra Kolm und Dr. Univ.-Doz. Prim. Harald Kritz (Studiengang Diätologie an der FH St. Pölten) bringen beim 5. Tag der Lehre im Disc Space einen Beitrag zum Thema „Interprofessionell prüfen in Medizin & Ernährungstherapie“ ein. Dazu gibt es dieses Plakat bzw.…

Read More
  • 5. Tag der Lehre

#tdlfhstp – Kompetenzorientierung unterstützt durch E-Portfolios

  • Posted on 12. Oktober 201612. Oktober 2016
  • by Redaktion

Jutta Pauschenwein (FH Joanneum) gestaltet beim Tag der Lehre am 20. 10. einen Beitrag zum schrittweisen Einsatz von Portfolios in der tertiären Lehre. „Schon lange beschäftigt mich das Thema Portfolios als Instrument des Innehaltens im Lernprozess. 2007 lud ich Lehrende…

Read More
  • 5. Tag der Lehre

#tdlfhstp – Komptenzorientierung mit fallstudienbasierter Klausur

  • Posted on 12. Oktober 201612. Oktober 2016
  • by Redaktion

Prof. Dr. Christian Decker (HAW Hamburg) bringt beim 5. Tag der Lehre am 20. 10. einen Beitrag zum Einsatz von fallbasierten Prüfungen ein hinter dem ein umfassendes Konzept zur Kompetenzorientierung steht. Die im Rahmen einer Hochschulausbildung intendierten (kognitiven) Lernergebnisse sind…

Read More
  • 5. Tag der Lehre

Kompetenzenrallye beim 5. Tag der Lehre 2016

  • Posted on 3. Oktober 201617. Oktober 2016
  • by Redaktion

Ein innovativer Bestandteil des „Tag der Lehre“ ist wieder eine hybride Schnitzeljagd (Link zur Erklärung des Formats inkl. Beispielen). Hier können Sie Ihre Teilnahme dokumentieren (Kein Login nötig). Zweiseitige Erklärung zur Komptenzenrallye. Überblick zu den Stationen im Haus. Materialien Unser Planungsdokument…

Read More
  • 5. Tag der Lehre

#tdlfhstp: Lernräume und Kompetenzorientierung

  • Posted on 28. September 201631. Mai 2017
  • by Redaktion

Am 5. Tag der Lehre der FH St. Pölten ging es auch um den Zusammenhang zwischen Kompetenzorientierung Lernräumen. Michaela Moser (FH St. Pölten, Studiengang Soziales), Katja Ninnemann (SRH Heidelberg), Markus Wintersberger (FH St. Pölten, Department Medien und Digitale Technologien) und…

Read More
  • 5. Tag der Lehre

#tdlfhstp: Coaching von Lehrenden für Lehrenden als Motor für die Einführung von Kompetenzorientierung

  • Posted on 28. September 201612. Oktober 2016
  • by Redaktion

Margitta Holler und Sabine Rasch sind im Bereich Didaktik an der HAW Hamburg tätig. Am  5. Tag der Lehre gestalten sie einen Beitrag zum Thema Kompetenzorientierung. Ausgangspunkt an der HAW Hamburg ist die Verankerung von Kompetenzorientiertem Lehren, Lernen und Prüfen…

Read More
  • 5. Tag der Lehre

#tdlfhstp: Kompetenzentwicklung (nicht nur) in der Logopädie

  • Posted on 28. September 201620. Oktober 2016
  • by Redaktion

Mag. Angelika Jungwirth und Mag. Doris Muhr sind am Studiengang Logopädie der FH Wr. Neustadt tätig. Sie berichten am 5. Tag der Lehre zum Thema „Fachkompetenz“, „Methodenkompetenz“, „Sozialkompetenz“ und „Selbstkompetenz“. Die Umsetzung von theoretischem Wissen in den logopädischen Praxisalltag stellt…

Read More
  • 5. Tag der Lehre

#tdlfhstp: Kompetenzorientierte Lehre als Studiengangsentwicklungsaufgabe

  • Posted on 13. September 201612. Oktober 2016
  • by Josef Weißenböck

Prof. Karl-Heinz Gerholz über die Kernbotschaften seiner Key Note am 5. Tag der Lehre: Kompetenzorientierung in der Lehre spiegelt eine neue Logik in der Steuerung von Bildungsprozessen wider. Der Blick geht auf den Outcome – also auf die Lernergebnisse in…

Read More
  • 5. Tag der Lehre

Tag der Lehre 2016 – Call for Contributions

  • Posted on 15. März 201621. September 2016
  • by Josef Weißenböck

Am 20. Oktober 2016 findet an der FH St. Pölten bereits zum fünften Mal der „Tag der Lehre“ statt. Thematischer Fokus ist diesmal: „Kompetenzorientiert lehren und prüfen“ Kompetenzorientierung ist an den Universitäten und Hochschulen seit Jahren in aller Munde. Tatsächlich…

Read More

Neueste Beiträge

  • SKILL-Quiz: Spielerisches Lernen ansprechend gestalten
  • Eindrücke: „Digitalisierung als Herausforderung für die Hochschuldidaktik“ @Mainz
  • Tag der Lehre 2018 – Call for Contributions
  • #icmbeyond18: Interaktive Lernvideos im Inverted Classroom
  • #icmbeyond18: ICM im schulischen Musikunterricht

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • eLearning (4)
  • Forschung und Projektentwicklung (94)
    • Brelomate (2)
    • Game Based Learning (31)
    • Projekt Inverted Classroom (65)
      • ICMpraxis (29)
    • Student Centered Learning (12)
  • Fortbildung (19)
    • Kollegiale Hospitation (8)
    • Lehrgang "Zertifikat Hochschuldidaktische Kompetenz" (7)
  • icmbeyond16 (35)
    • icmbeyond16blog (13)
  • icmbeyond18 (31)
  • Kompetenzorientierung (5)
  • Learning Patterns (2)
  • Publikationen (9)
  • Veranstaltungen (85)
    • Tag der Lehre (52)
      • 4. Tag der Lehre (22)
      • 5. Tag der Lehre (10)
      • 6. Tag der Lehre (9)
      • 7. Tag der Lehre (1)
    • Vernetzung (34)

Neueste Kommentare

  • Call for Contributions – Tag der Lehre 2018 bei Tag der Lehre 2018 – Call for Contributions
  • Redaktion bei #icmbeyond18: Musikalisches Gestalten und Interpretieren von Kindergeschichten mit ICM-Videos
  • Samuel Inniger bei #icmbeyond18: Musikalisches Gestalten und Interpretieren von Kindergeschichten mit ICM-Videos
  • Claudia Mewald bei #icmbeyond18: Musikalisches Gestalten und Interpretieren von Kindergeschichten mit ICM-Videos
  • #icmbeyond18: Keine Angst vor großen Daten! - wissendenken bei icmbeyond18 – Rückblick zur Konferenz

Archive

  • April 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (4)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (5)
  • September 2017 (2)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (2)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (5)
  • März 2017 (4)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (3)
  • Dezember 2016 (1)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (8)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (2)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (16)
  • Januar 2016 (7)
  • Dezember 2015 (9)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (19)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (4)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (6)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (2)
  • Dezember 2014 (1)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (6)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)