Auch der 5. Tag der Lehre wurde zu einer sehr spannenden und erkenntnisreichen Veranstaltung. Mehr als 100 engagierte AktivistInnen in Sachen innovativer Lehre konnten so sicherlich einiges an Inspiration für Ihre Arbeit mitnehmen. Kurzbericht zur Tagung Kurzes Video mit Impressionen…
Kategorie: 5. Tag der Lehre
Alexandra Kolm und Dr. Univ.-Doz. Prim. Harald Kritz (Studiengang Diätologie an der FH St. Pölten) bringen beim 5. Tag der Lehre im Disc Space einen Beitrag zum Thema „Interprofessionell prüfen in Medizin & Ernährungstherapie“ ein. Dazu gibt es dieses Plakat bzw.…
Jutta Pauschenwein (FH Joanneum) gestaltet beim Tag der Lehre am 20. 10. einen Beitrag zum schrittweisen Einsatz von Portfolios in der tertiären Lehre. „Schon lange beschäftigt mich das Thema Portfolios als Instrument des Innehaltens im Lernprozess. 2007 lud ich Lehrende…
Prof. Dr. Christian Decker (HAW Hamburg) bringt beim 5. Tag der Lehre am 20. 10. einen Beitrag zum Einsatz von fallbasierten Prüfungen ein hinter dem ein umfassendes Konzept zur Kompetenzorientierung steht. Die im Rahmen einer Hochschulausbildung intendierten (kognitiven) Lernergebnisse sind…
Ein innovativer Bestandteil des „Tag der Lehre“ ist wieder eine hybride Schnitzeljagd (Link zur Erklärung des Formats inkl. Beispielen). Hier können Sie Ihre Teilnahme dokumentieren (Kein Login nötig). Zweiseitige Erklärung zur Komptenzenrallye. Überblick zu den Stationen im Haus. Materialien Unser Planungsdokument…
Am 5. Tag der Lehre der FH St. Pölten ging es auch um den Zusammenhang zwischen Kompetenzorientierung Lernräumen. Michaela Moser (FH St. Pölten, Studiengang Soziales), Katja Ninnemann (SRH Heidelberg), Markus Wintersberger (FH St. Pölten, Department Medien und Digitale Technologien) und…
Margitta Holler und Sabine Rasch sind im Bereich Didaktik an der HAW Hamburg tätig. Am 5. Tag der Lehre gestalten sie einen Beitrag zum Thema Kompetenzorientierung. Ausgangspunkt an der HAW Hamburg ist die Verankerung von Kompetenzorientiertem Lehren, Lernen und Prüfen…
Mag. Angelika Jungwirth und Mag. Doris Muhr sind am Studiengang Logopädie der FH Wr. Neustadt tätig. Sie berichten am 5. Tag der Lehre zum Thema „Fachkompetenz“, „Methodenkompetenz“, „Sozialkompetenz“ und „Selbstkompetenz“. Die Umsetzung von theoretischem Wissen in den logopädischen Praxisalltag stellt…
Prof. Karl-Heinz Gerholz über die Kernbotschaften seiner Key Note am 5. Tag der Lehre: Kompetenzorientierung in der Lehre spiegelt eine neue Logik in der Steuerung von Bildungsprozessen wider. Der Blick geht auf den Outcome – also auf die Lernergebnisse in…
Am 20. Oktober 2016 findet an der FH St. Pölten bereits zum fünften Mal der „Tag der Lehre“ statt. Thematischer Fokus ist diesmal: „Kompetenzorientiert lehren und prüfen“ Kompetenzorientierung ist an den Universitäten und Hochschulen seit Jahren in aller Munde. Tatsächlich…