• Impressum & Datenschutz
St. Pölten University Of Applied Sciences
St. Pölten University of Applied Sciences

SKILL – Service- und Kompetenzzentrum für Innovatives Lehren und Lernen

Menu
Skip to content
  • Mission Statement
    • Publikationen
    • Impressum & Datenschutz
  • Methoden & Werkzeuge
    • Themenübersicht
    • Kollaborative Tools am eCampus (Moodle)
    • Methoden für große Gruppen
    • E-Learning Werkzeuge
    • Third Mission, Service Learning & mehr
      • Bildung, die Sustainable Development Goals und die Agenda 2030
  • Tag der Lehre
    • 8. Tag der Lehre
    • Archiv Tag der Lehre
      • 1. Tag der Lehre
      • 2. Tag der Lehre
      • 3. Tag der Lehre
      • 4. Tag der Lehre
      • 5. Tag der Lehre
      • 6. Tag der Lehre
      • 7. Tag der Lehre
  • Inverted Classroom
    • ICM Begriffserklärung
    • Erste Schritte
    • Mögliche „Grundformen“ des ICM
    • Assessmentmethoden / -vorgangsweisen
    • Tipps: Erstellung von Lehrvideos
      • Animierte Videos
    • Anwenden auf eigene LV
    • Forschung mit Design Based Research
    • #icmbeyond16
    • #icmbeyond18
  • Game Based Learning
    • Teams-Games-Tournament – Methodik
    • Fishbowl – Methodik
    • OSCE – Methodik
    • eCampus unterstützt spielerisches Lernen

Monat: April 2015

  • Projekt Inverted Classroom

FH St. Pölten trägt / gestaltet Vernetzung zu Inverted / Flipped Classroom mit

  • Posted on 20. April 201515. Mai 2015
  • by Redaktion

Seit Dezember 2014 gibt es den #ichmchatde – ein Live-Online Treffen via Adobe Connect mit ExpertInnen und PraktikerInnen aus allen Bildungsbereichen, die mit Ansätzen aus dem inverted / flipped classroom arbeiten. Die FH St. Pölten hat im Rahmen ihres Projekts…

Read More
  • ICMpraxis

ICM in der Lehrveranstaltung „Progammieren“

  • Posted on 7. April 2015
  • by Redaktion

Ich heiße Markus Huber und bin seit 2014 Dozent im Department Internet und Security. Wir – ich arbeitete mit dem externen Lektor Marcus Nutzinger zusammen – hatten im Bachelorstudiengang IT Security im Wintersemester 2014 die Lehrveranstaltung „Programmieren 1″ mit Ansätzen…

Read More

Neue Beiträge

  • 3. Didaktik-Café: Inspiration über Departmentgrenzen hinaus
  • Innovative Lehre sichtbar machen #9: Financial Reporting (be)greifbar machen durch Planspiel
  • #smartsetting – hybride Arbeitszenarien
  • Innovative Lehre sichtbar machen #8: Erlebte interprofessionelle Zusammenarbeit
  • #tdlfhstp19 – Lernstand am Weg erheben

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • eLearning (8)
  • Forschung und Projektentwicklung (107)
    • Brelomate (2)
    • Game Based Learning (34)
    • Projekt Inverted Classroom (72)
      • ICMpraxis (30)
    • Student Centered Learning (16)
  • Fortbildung (24)
    • Kollegiale Hospitation (9)
    • Lehrgang "Zertifikat Hochschuldidaktische Kompetenz" (9)
  • Good Practice Beispiele (13)
    • Didaktik Café (4)
  • icmbeyond16 (35)
    • icmbeyond16blog (13)
  • icmbeyond18 (31)
  • Kompetenzorientierung (11)
  • Learning Patterns (5)
  • Publikationen (9)
  • Veranstaltungen (124)
    • Tag der Lehre (79)
      • 4. Tag der Lehre (22)
      • 5. Tag der Lehre (10)
      • 6. Tag der Lehre (9)
      • 7. Tag der Lehre (15)
      • 8. Tag der Lehre (13)
    • Vernetzung (44)

Neue Kommentare

  • Mathias Magdowski bei Rückblick auf Inverted Classroom & beyond, Marburg
  • Problembasiertes Lernen - Praxisbeispiel Fachveranstaltung - wissendenken bei #tdlfhstp18 – Die zwei Seiten problembasierter Lehrveranstaltungen
  • Präsentationsformat Duett bei #tdlfhstp18 – Die zwei Seiten problembasierter Lehrveranstaltungen
  • Problembasiertes Lernen - Praxisbeispiel Fachveranstaltung - wissendenken bei 7. Tag der Lehre
  • Fazit der Projektleitung – Augmented Knowledge bei 7. Tag der Lehre

Archive

  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (9)
  • August 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (3)
  • März 2019 (4)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (5)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (4)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (5)
  • September 2017 (2)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (2)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (5)
  • März 2017 (4)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (3)
  • Dezember 2016 (1)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (8)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (2)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (16)
  • Januar 2016 (7)
  • Dezember 2015 (9)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (19)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (4)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (6)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (2)
  • Dezember 2014 (1)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (6)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK