6. 5. 2021, 10.00 – 12.00
MS Teams Meeting – Termin wird rechtzeitig versendet!
Wenn es die Rahmenbedingungen gestatten wird der Workshop an der FH St. Pölten umgesetzt!
- Sie bekommen einen Überblick über verschiedene bereits bestehende Unterstützungsangebote im Bereich Game Based Learning an der FH St. Pölten.
- Wie können Sie mit diesen Methoden/Tools/Szenarien Ihre Studierenden noch aktiver in den Unterricht involvieren?
Es werden sowohl bereits bestehende hausinterne Tools und Plattformen (eCampus, SKILL-Quiz, Tenjin,…), als auch externe Tools (Actionbound,…) besprochen.
- Fokus liegt auf der Vorstellung der unterschiedlichen Tools/Methoden und deren didaktischer Potentiale/Einsatzszenarien in der Lehre (80 Minuten)
- Gemeinsames Besprechen weiterer Einsatzszenarien (40 Minuten)
- Im Anschluss an den Workshop wird aktiv eine vertiefende individuell zu vereinbarende Besprechung/ praktische Arbeit zu einer vorgestellten Möglichkeit aktiv empfohlen. [Dadurch erhalten sie Maximum zwei weitere Lerneinheiten für diese Fortbildung.]
Mag. Wolfgang Gruber (SKILL)