Am 12. Mai 2021 hatte unser bewährtes Format Didaktik-Café zum sechsten Mal geöffnet, diesmal wieder online. Mit insgesamt 40 Teilnehmenden wurden intensiv Erfahrungen zur kompetenzorientierten Gestaltung von Prüfungsformaten ausgetauscht.
Beiträge kamen von:
- Barbara Wondrasch & Andreas Stübler, Physiotherapie (BA): Komptenzorientierte Prüfungsformaten in einer LV mit vielen Lehrenden
- Daniela Wewerka-Kreimel, Diätologie (BA): Mündliche Prüfung – verbalisieren, Fachsprache vs. Laiensprache und Kompetenzorientierung
- Christian F. Freisleben-Teutscher, SKILL: Prüfungen kompetenzorientiert gestalten
- Rebecca Turner, Department Digital Business und Innovation: Formative: Beurteilung im Englischunterricht (wurde im Nachgang zum Termin produziert)
In anschließenden virtuellen Breakout-Räumen wurde intensiv weiterdiskutiert. Diese Sammlung von SKILL bringt einen Überblick zu verschiedenen Prüfungsformaten, die sich sehr leicht kompetenzorientiert ausrichten lassen. In unserer SKILL Videothek finden sich Videos zu kompoetenzorientierte Lehre sowie zu Constructive Alignment. Empfehlenswerte Tipps zu kompetenzorientiert ausgerichteten Prüfungen sind auch in diesem Dokument zu finden. Darüber hinaus ist dieses Didaktik Café ein sehr guter Anlass sich einmal mehr mit den Herangehensweisen des Inverted Classoom Modells auseinander zu setzen!
Wer Unterstützung bei der Konzeption, Planung, Umsetzung, Weiterentwicklung von kompetenzorientierten Prüfungsformaten benötigt, kann sich jederzeit an das SKILL-Team wenden: skill@fhstp.ac.at.
cc by nd constructive amusement