
Good Practices aus der Fernlehre #5: Laborübungen @home in Smart Engineering
Serie: Good Practices aus der Fernlehre der FH St. Pölten Im Studienjahr 2020/21 werden im Rahmen der Serie „Good Practices aus der Fernlehre“ laufend besonders
Serie: Good Practices aus der Fernlehre der FH St. Pölten Im Studienjahr 2020/21 werden im Rahmen der Serie „Good Practices aus der Fernlehre“ laufend besonders
In diesem Beitrag finden sich Beispiele aus verschiedenen Studiengängen der FH St. Pölten, wie die Interaktion zwischen Studierenden, am Beginn eines Semesters, aber auch kontinuierlich
Am 11. Mai hatte das beliebte Austausch-Format „Didaktik-Café“, coronabedingt, diesmal nicht im Kl. Festsaal, sondern erstmals online in WebEx geöffnet. Der Besuch war in der
Daniela Wewerka-Kreimel (Dozentin im BA Diätologie) berichtet von ihren (durchaus positiven) ersten Erfahrungen mit mündlichen Prüfungen im Online-Modus (in MS Teams). Ihr Fazit vorneweg: Es
Support-Hotline für Fernlehre: E-Mail: support@fhstp.ac.at Tel.: 02742 313 228 111. Wenn Sie Kurzeinschulungen, Support zum Einstieg und/oder didaktische Hinweise zur Gestaltung von Fernlehre benötigen, können
Im Rahmen der Initiative „Innovative Lehre sichtbar machen“ werden im SKILL-Blog laufend Good Practice Beispiele aus allen Departments der FH St. Pölten präsentiert. In diesem Beitrag beschreibt Christian Reininger wie
Christian F. Freisleben nahm im September und Oktober 2019 an #smartsetting teil, einer Weiterbildung der Züricher Hochschule der Künste. Diese beschäftigte sich mit der Frage,
Ein Beitrag von Andrea Hofstätter, Lehrende am Department Informatik und Security und Fachverantwortliche Schlüsselkompetenzen und Organisation Studienbetrieb In der Lehrveranstaltung „Secure Network Design and Network
Dokumentation des Einsatzes von „intelligenten Stiften“ zur Unterstützung u. a. von Zusammenarbeit, Dialogorientierung, Brainstorming und ansprechender Visualisierung in einer Lehrveranstaltung im Studiengang Medienmanagement. EIn Beitrag
Ein Beitrag von Anita Kiselka (FH Dozentin) als Teil der Blogreihe im Vorfeld des 4. Tag der Lehre an der Fh St. Pölten am 15.