Lernräume innovativ gestalten – Tag der Lehre 2022
Katja Ninnemann über Gestaltungsgrundsätze innovativer Lernräume Prof. Dr. Katja Ninnemann, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, wird am Tag der Lehre der FH St. Pölten (12.
Katja Ninnemann über Gestaltungsgrundsätze innovativer Lernräume Prof. Dr. Katja Ninnemann, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, wird am Tag der Lehre der FH St. Pölten (12.
Am 15. September 2021 hatte unser bewährtes Format Didaktik-Café zum siebten Mal geöffnet, diesmal wieder online. Diesmal wurden spannende Good Practices zur Förderung von Future
Am 12. Mai 2021 hatte unser bewährtes Format Didaktik-Café zum sechsten Mal geöffnet, diesmal wieder online. Mit insgesamt 40 Teilnehmenden wurden intensiv Erfahrungen zur kompetenzorientierten
Augmented und Virtual Reality (AR/VR), zusammengefasst unter Mixed Reality (MR), bieten neue Möglichkeiten der Datenvisualisierung, Interaktion, Kommunikation und Ausbildung für Wirtschaft und Industrie. 25 Unternehmen,
Serie: Good Practices aus der Fernlehre der FH St. Pölten Im Studienjahr 2020/21 werden im Rahmen der Serie „Good Practices aus der Fernlehre“ laufend besonders
Am 23. und 24. 2. war die FH St. Pölten Host der digital umgesetzten zehnten Konferenz Inverted Classroom and Beyond. Dazu gibt es eine umfassende
In diesem Beitrag finden sich Beispiele aus verschiedenen Studiengängen der FH St. Pölten, wie die Interaktion zwischen Studierenden, am Beginn eines Semesters, aber auch kontinuierlich
Im Studienjahr 2020/21 werden im Rahmen der Serie „Good Practices aus der Fernlehre“ laufend besonders gelungene Beispiele aus allen Departments der FH St. Pölten auf
Am 30. November hatte unser bewährtes Format Didaktik-Café zum fünften Mal geöffnet. Mit insgesamt 35 Teilnehmenden wurden intensiv Erfahrungen zum Einsatz von E-Portfolios in
Im Studienjahr 2020/21 werden im Rahmen der Serie „Good Practices aus der Fernlehre“ laufend besonders gelungene Beispiele aus allen Departments der FH St. Pölten