Drei Erfolgsgeschichten zum Inverted Classroom Modell in der Lehre
Am 23. und 24. 2. war die FH St. Pölten Host der digital umgesetzten zehnten Konferenz Inverted Classroom and Beyond. Dazu gibt es eine umfassende
Herzlich willkommen zu einem Selbstlernkurs zum „Inverted Classroom Model“ (ICM), dem ICMK (ICM-Kurs). Er ist ein Baustein der strategischen Verankerung des ICM an der FH St. Pölten, die seit 2013 umgesetzt wird u. a. mit Workshops, Schulungen, Support durch das LEARN – Team sowie studentische Assistent*innen, Textbausteine für Curricula sowie dazu ergänzende Beratung von Entwicklungsteams. Seit 2016 ist die FH St. Pölten zudem Teil des Organisationskomitee der wichtigen Konferenz Inverted Classroom And Beyond, die immer wieder Impulse zur Weiterentwicklung des ICM liefert.
Grundsätzlich versteht sich dieser Kurs als „lernende Organisation“, die von Rückmeldungen lebt und profitiert und so Schritt für Schritt wächst. Ausgangspunkte liefert dabei auch die Forschung mit Design Based Research, die in der Zeit von 2014 – 2017 an der FH st. Pölten umgesetzt wurde.
Der Selbstlernkurs kann in drei verschiedenen Versionen durchlaufen werden, die sich in Bezug auf die Intensität sowie den nötigen Zeitaufwand unterscheiden:
Zeitaufwand ca. 40 - 50 Minuten
Zeitaufwand ca. 50 - 60 Minuten
Zeitaufwand mindestens 90 Minuten
Viel Spaß auf den kommenden Seiten!
Wie für alle Texte am Blog gilt für den ICMK: Alle Texte stehen unter einer Creative Commons Lizenz, an dieser Stelle cc_by FH St. Pölten cfreisleben.
Hintergründe zu verschiedenen Begriffen / Definitionen – auf den Verweis ICMKmedium in den Texten achten
Best-Practise-Beispiele: Siehe die Berichte von Lehrenden der FH St. Pölten.
Am 23. und 24. 2. war die FH St. Pölten Host der digital umgesetzten zehnten Konferenz Inverted Classroom and Beyond. Dazu gibt es eine umfassende
Ein Beitrag von Oliver Eigner und Philipp Kreimel (Department Informatik & Security) In der Lehrveranstaltung Programmieren3 (PROG3) mit 3 ECTS für Python im 4. Semester
Ein Beitrag von Heidemarie Ramler (Dozentin im Studiengang Diätologie), der auch bei der Konferenz Inverted Classroom and Beyond 18 im Knowledge Café zum Einsatz kam
Gedacht ist diese Einladung besonders für Personen, die sich einen Überblick im ICMKmedium verschafft haben oder zumindest grundlegende Erfahrungen zum ICM schon gemacht haben:
Bitte: