
Tag der Lehre 2020: Online-Zukunftswerkstatt
In der Plenarsession des Tag der Lehre 2020 setzten wir eine Online-Zukunftswerkstatt um (Hintergründe zum Format siehe hier), zum Thema “Hybrides Lernen und Lehren weiterentwickeln”.
Der Tag der Lehre ist eine jährliche hochschuldidaktische Tagung an der FH St. Pölten und gleichzeitig die größte hausinterne Weiterbildungsveranstaltung rund um innovatives Lehren, Lernen und Prüfen.
Digital Learning in Zeiten von Corona – nachhaltiger Entwicklungsschub für die Hochschulen?
Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Veranstaltung am 22. Oktober 2020 online statt – hier findet sich die Dokumentation.
In der Plenarsession des Tag der Lehre 2020 setzten wir eine Online-Zukunftswerkstatt um (Hintergründe zum Format siehe hier), zum Thema “Hybrides Lernen und Lehren weiterentwickeln”.
Sarah Aldrian, Zentrum für Hochschuldidaktik der FH CAMPUS 02 thematisierte beim Tag der Lehre 2020, wie Studierende im Rahmen von Videokonferenzen zum Mitarbeiten aktiviert und
Clemens Stieger, Gesellschaft für Personalentwicklung und Marlene Schön, FH St. Pölten brachten sich mit einem spannenden Beitrag zu Digital Literacy beim Tag der Lehre ein.